RESYSTA Growth Network kooperiert
Produkte aus Resysta für den Garten- und Landschaftsbau
Unternehmen aus dem Garten- und Lanschaftsbau sind wichtige Partner für unsere Hersteller von Produkte aus Resysta. Daher haben wir mit den GaLaBau-Verbänden in Bayern, Hessen/Thüringen und NRW eine Kooperation geschlossen, um allen Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus die Vorzüge von Produkten aus Resysta näher zu bringen.
Ein Steg, der nicht verrottet, ein Zaun, der nicht gestrichen werden muss oder eine Terrasse am Pool, die auch Chlor- und Salzwasser widersteht...
... mit Holz oder holzähnlichen Produkten schwer möglich - mit Produkten aus Resysta kein Problem. Das Material Resysta macht sich die Kraft der Reishülse zu Nutze, die einfach nicht mit Wasser reagiert. Resysta besteht zu ca. 60% aus Reishülsen, einen Reststoff aus der Lebensmittelindustrie, der sonst weiter keine Verwendung hat. Die Reishülse macht Resysta nicht nur 100% wasser-resistent, sondern sie ist auch für den natürlichen Look & Feel, ähnlich vieler tropischen Hölzern, verantwortlich. Dadurch lassen sich Produkte aus Resysta sehr gut überall dort einsetzen, wo Feuchtigkeit auftreten kann und ein besonders dauerhaftes und pflegeleichtes Material benötigt wird.
Die Hersteller und ihre Produket:
Terrassensystem verando aus Resysta
Frank Stürzel
Tel. 0049 (0) 77 46 92 01-400
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Terrassen, Fassaden, Zäune und Gartenobjekte aus Resysta
Michal Czajkowski
Tel. 0048 608 369 029
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zäune und Sichtschutzsysteme aus Resysta
Jurjen Bor
Tel. 0031 (0)621 29 31 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.cf-kunststofprofielen.nl
Terrassen- und Fassadensysteme aus Resysta
Martin Bonner
Tel. 0049 (0)49 619 14-182
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ttp-papenburg.de
Nachhaltig durch und durch!
Resysta ist eine deutsche Technologie, die das gleichnamige Münchner Unternehmen Resysta International entwickelt und weltweit patentiert hat. Die Nachhaltigkeit des Materials spielt gerade für den Gartenbau eine entscheidende Rolle. So können die wichtigen Basisrohstoffe regional beschafft werden, allein 60% davon sind Reishülsen - ein Reststoff der Lebensmittelindustrie, der sonst keinerlei weitere Verwendung hat. Kurze Transportwege verbessern dabei die Umweltbilanz. Produkte aus Resysta sind extrem widerstandsfähig und halten deshalb bedeutend länger als andere Materialien, ein wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Gartenbau. Resysta kann außerdem vollständig im Kreislauf gefahren werden. Schon in den einzelnen Produktionsstufen, vom Rohstoff übers Compounding, von der Verarbeitung zur Oberflächenveredlung, vor allem aber bei der Installation werden Materialreste gesammelt, zerkleinert und dem Produktionskreislauf automatisch wieder hinzu gefügt. Dafür hat das Resysta Netzwerk einen eigenen Recycling-Kreislauf mit derzeit 30 Collection Points organisiert. Aus dem so gewonnenen Recycling-Material werden wieder neue und hochwertige Produkte aus Resysta hergestellt.