Extrudeure
Extrudeure stellen aus dem Resysta Ausgangsmaterial (Active Resysta Filler – kurz ARF) fertige Produkte oder auch Halbwerkzeuge zur Weiterverarbeitung her. Das können z.B. extrudierte Terrassendielen, Zaunsysteme, Fensterprofile oder auch geschäumte Multifunktionsplatten, kalandrierte Folien oder Spritzgussteile sein – Resysta bietet in dieser Hinsicht eben unglaublich viele Möglichkeiten und ständig kommen neue hinzu.
Sie haben Interesse Produkte aus Resysta in Ihr Sortiment aufzunehmen oder selbst welche herzustellen? Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner:
Extrudeure von Produkten aus Resysta

Alfer Aluminium
Metall-Profile und Baustoffe aus dem aluvalley®.
Im Jahr 1973 wurde alfer® im Baden-Württembergischen Wutöschingen-Horheim gegründet. Während alfer® bis ins Jahr 2003 hauptsächlich die Märkte in Deutschland nebst Nachbarländern bearbeitete, ist das Unternehmen seit 2004 sehr erfolgreich in ganz Europa tätig und auf dem besten Wege auch europaweit Marktführer zu werden. Mit Resysta fügt das Unternehmen seinem Portfolio ein sehr nachhaltiges und zukunftsorientiertes Standbein hinzu.

CF Kunststof profielen
Die Entwicklung von Sonderprofilen aus Kunststoff ist ein wesentlicher Teil von CF Kunststof Profielen. Dies gilt auch für die Herstellung von Profielen aus Resysta. Eine gute Zusammenarbeit steht bei der Entwicklung neuer Kunststoffprofile stets im Mittelpunkt. Kunden wissen am besten, wo das zu entwickelnde Profil eingesetzt werden soll und welchen Anforderungen es entsprechen muss. Bereits bei der Resysta Ideenentwicklung stehen den Kunden zur Seite. Im folgenden Schritt, werden im Konstruktionsbüro mittels der neuesten CAD-CAM-Systeme die entsprechenden Arbeitszeichnungen und die passende Software für die Werkzeugherstellung angefertigt. Für die Umsetzung der Werkzeugherstellung sorgen Spezialisten, neuste CNC-gesteuerte Maschinen sowie hochwertige Matrizen und Kaliber. Wenn Kunden bis zu diesem Zeitpunkt voll auf zufrieden sind, geben Sie den Anstoß mit der eigentlichen Produktion zu beginnen.

Croswood
Terrassen, Fassaden, Gartenhäuser
Die Firma Croswood, mit dem Sitz in Thorn (Toruń), wurde Anfang 2014 gegründet. Unser Hauptanliegen war die Einführung der Produktion des äußerst haltbaren und umweltfreundlichen Deckmaterials, das eine Alternative zu bisher bekannten Holzsystemen bzw. PVC oder WPC darstellt, auf den polnischen Markt. Nach der ersten Untersuchung und Analyse fiel unsere Wahl auf das innovative, sehr robuste Resysta Material, das seinen Platz in der Weltspitze der Werkstoffe eingenommen hat. Die Hauptgründe unserer Entscheidung waren, Naturmaterialien, die dem Tropenholz zum Verwechseln ähnlich sehen, die Farbenvielfalt sowie die ungewöhnlich lange Haltbarkeit und eine breite Palette der Anwendungsgebiete.
Nach jahrelangen Erfahrung auf unserem Gebiet, bieten wir heute die komplette Palette der Resysta-Profile an, Terrassenbausysteme aber auch Fertigprodukte, wie Gartenlampen, Blumenkübel und Fensterbänke für den Außenbereich.

Intelligent Wood
UPB®-Boards aus Resysta
INTELLIGENT WOOD setzt als erstes Unternehmen bei all seinen Produkten auf die von Resysta International entwickelte ecoplus3 Technologie. Dabei handelt es sich um ein komplett neu entwickeltes Verfahren, mit dem erstmals nachhaltige Naturfaserplatten hergestellt werden können (= UPB Board - Universal Performance Board). Naturfaserplatten mit ecoplus3 Technologie von Resysta vereinen Wirtschaftlichkeit mit großartiger Gestaltungsfreiheit, sind gleichzeitig 100% recycelbar, wasserfest, absolut pflegeleicht und in Optik und Haptik kaum von Tropenhölzern zu unterscheiden.

Salamander
Salamander Decking, Fence & Facade wurde im Jahr 2013 als Geschäftsbereich der Salamander Technische Kunststoffprofile GmbH, 100%ige Tochtergesellschaft der Salamander Industrie-Produkte GmbH gegründet. In diesem Geschäftsfeld fertig das Unternehmen mit Sitz in Papenburg, Deutschland, Qualitäts-Outdoorprofile für den Einsatz in Terrassenböden, Zäunen, Fassadenverkleidungen, Sichtschutzwänden und vielen weiteren Anwendungen. Als Rohstoffgrundlage fließt in die Produktion ein innovativer Materialmix auf Reishülsenbasis mit dem Namen Resysta ein, der für die herausragenden Eigenschaften sowie den natürlichen Holzlook der Profile verantwortlich ist.

Simona
Die SIMONA AG ist Hersteller von thermoplastischen Kunststoffprodukten mit weltweiten Produktions- und Vertriebsstandorten. Rund 1.300 Mitarbeiter stehen für Kompetenz und Beratung, mehr als 35.000 Artikel für das vielfältigste Produktprogramm weltweit. Die Jahresproduktion beträgt über 100.000 Tonnen. Die SIMONA AG ist börsennotiert und im General Standard, Frankfurt, gelistet. Sitz des Unternehmens ist Kirn, Rheinland-Pfalz.